Ballett - Körperarbeit - Contemporary
offene Stunden
Kurse
Workshops
UNSER CREDO:
Jede*r kann tanzen und sollte es auch tun!
Wir freuen und auf Tänzer*innen jeden Alters uns aller tänzerischen Backgrounds!
Wir bieten offene Stunden und Kurse für Tänzer*innen aller Alters- und Leistungsstufen. Bei uns geht es nicht um den makellosen Tänzerkörper, sondern darum, ein gutes Körpergefühl zu entwickeln und Freude an der Bewegung und am Tanzen zu spüren.
Wir achten in allen Kursen auf eine genaue Vermittlung der Grundlagen, um die Gefahren und Frustrationen eines falschen Trainings von Anfang an zu vermeiden. Ein wichtiges Thema ist dabei stets ist die Erarbeitung eines organischen Placements und einer gesunden Haltung.
Offene Stunden
Offene Stunden können von Tänzer*innen mit Vorkenntnissen von 15 bis 60+ besucht werden, wobei eine fixe Anmeldung für einen bestimmten Wochentag nicht notwendig ist. Jeder kann sich jede Woche seinen persönlichen "Tanzplan" zusammenstellen. Ein Einstieg in offene Stunden ist jederzeit möglich - bei Erstbesuch bitten wir umVoranmeldung per mail an
nadja.puttner@unicornart.at
. Offene Stunden können entweder einzeln oder mit Zehner- bzw. Fünferblock bezahlt werden.
Aktuelles Angebot:
Ballett open mit Nadja Puttner
Ballett als logisches, anatomisch sinnvolles Trainingssystem im Hinblick auf den eigenen Körper.
Nadja's offene Stunden beginnen mit einer kurzen Alignment-Sequenz im Stehen, in der die Teilnehmer*innen - vom Knochensystem ausgehend - mit Hilfe von Körperbildern zu einer entspannten Aufrichtung finden.
Es folgt ein vollständiges Exercise an der Stange, mit dem Ziel, das Vokabular des klassischen Balletts zu „entmystifizieren“ und jeweils für den individuellen Körper anatomisch sinnvoll und effizient zugänglich zu machen. Mittels Körperimaginationen und Feinkorrekturen wird auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer*innen Bezug genommen und eingegangen.
Die an der Stange erworbenen Erkenntnisse werden dann in der Mitte angewendet und in verschiedenen Kombinationen - von Adagio bis Sprünge - umgesetzt. Hier legt Nadja besonderen Wert auf eine Öffnung und dreidimensionale Verbindung des Körpers in den Raum, auf einen klaren, entspannten Fokus, einen organischen Bewegungsfluss und das lustvolle Erleben von Ballett als „Tanz“ und Körperausdruck.
Nadja's offene Ballettstunden sind so aufgebaut, dass sie einerseits einen jederzeitigen Einstieg ermöglichen, sich andererseits aber immer über einen gewissen Zeitraum mit einem bestimmten Thema beschäftigen, sodass trotz des offenen Systems aufbauendes Arbeiten stattfindet. Der klare, systematische Aufbau des Trainings ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die anatomischen, koordinativen und räumlichen Strukturen des Balletts.
Zielgruppe: (Hobby-)Tänzer*innen und Tanzstudent*innen aller Backgrounds mit Ballettvorkenntnissen.
Ort: Tanzstudio Margit Manhardt, Neubaugasse 38, 1070 Wien; Di 3. Stock
Kosten: Einzel € 20.-, 10er-Block (4 Monate gültig) € 170.-, 5er-Block (2 Monate gültig): € 90.-
laufende Termine:
Di, 17:30 - 19:00 - Ballett 1/2 - intermediate (leicht fortgeschrittene Tänzer*innen)
Do, 17:45 - 19:30 - Ballett 1 - beginner/intermediate (mit guten Grundkenntnissen)
Schnupperstunde (24.09.) € 12.-
Kurs € 270.- (15 Termine)
Einzelne Klasse (nur nach Absprache mit der Kursleitung): € 20.-
Ballett 2 open mit Viktor Shekhovtsov
Klassisches Ballett nach russischer Schule für (Hobby-)Tänzer*innen mit sehr guten Ballettvorkenntnissen. Viktor legt großen Wert auf richtige Platzierung und korrekten Ausführung des klassischen Bewegungsvokabulars. Seine Klassen sind bekannt für ihren klaren Aufbau, intensive Arbeit an der Technik durch individuelle Korrekturen und herausfordernde Kombinationen in der Mitte mit vielen Drehungen und Sprüngen.
laufende Termine:
Di, 19:30 - 21:00
Do 19:30 - 21:00
Sa, 11:00 - 13:00
Level: intermediate/advanced - fortgeschrittene Tänzer*innen
Ort: Tanzstudio Margit Manhardt, Neubaugasse 38, 1070 Wien; 3. Stock
Kosten:
Einzel € 22.-, 5er-Block (2 Monate gültig) € 95-, 10er-Block (4 Monate gültig) € 180.-
Bitte nur mit
Voranmeldung.
Kurse
Über ein ganzes Semester wird aufbauend mit einer fixen Gruppe gearbeitet, wodurch besonders gut auf die Schüler*innen eingegangen werden kann. Ein Einstieg ist am besten mit der ersten Kurseinheit möglich. Nur als Ganzes buchbar. Geeignet für erwachsene Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse aller Altersgruppen.
Schnupperstunde zum Ausprobieren eine Woche vor Kursbeginn!
Aktuelles Angebot:
Ballett Basic Kurs mit Nadja Puttner - ab Mi, 24.09.2025
Für erwachsene Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse.
Eine zeitgemäße Einführung ins klassische Ballett, die auf die individuellen körperlichen Gegebenheiten der Teilnehmer*innen sorgsam eingeht und Ballett so unabhängig von Alter, Fitness, „Dehnbarkeit“ und anderen (überholten) vermeintlichen körperlichen Voraussetzungen zugänglich macht.
Die Klasse beginnt mit einer kurzen Alignment-Sequenz, in der wir - vom Knochensystem ausgehend - mit Hilfe von Körperbildern zu einer entspannten Aufrichtung finden und überflüssige Muskelspannungen loslassen. Danach beschäftigen wir uns an der Stange mit den Grundbegriffen des klassischen Balletts, wobei der Fokus auf einer korrekten, anatomisch sinnvollen Ausführung liegt. In der Mitte widmen wir uns den Armpositionen, der Balance und den wichtigsten Grundschritten durch den Raum.
Zeit:
Mi, 17:45 - 19:15
Schnupperstunde:
Mi, 24.09.25
Kursbeginn:
Mi, 01.10.25
Semesterkurs bis 28.01.26
Kein Unterricht am 17.12.25 sowie während der Weihnachtsferien (24.12.25-06.01.26)
Ort: Tanzstudio Margit Manhardt, Neubaugasse 38, 1070 Wien; 1. Stock
Kosten:
Schnupperstunde (24.09.) € 12.-
Kurs € 270.- (15 Termine)
Einzelne Klasse (nur nach Absprache mit der Kursleitung): € 20.-
WORKSHOPS
Unsere Workshops ab dem Wintersemester 2025 in Kooperation mit
DAS Margareten statt. Sie bieten den Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich am Wochenende oder in den Ferien gezielt mit einem bestimmten Thema zu beschäftigen. Bitte um rechtzeitige und verbindliche Voranmeldung!
Aktuelles Angebot:
Demystifying Ballet mit Nadja Puttner
Sa, 04. & So, 05.10.25.: 16:00 - 18:00
Level: Open Level mit Grundkenntnissen - richtet sich insbesondere an Menschen die achtsam und körpergerecht Ballett trainieren möchten. Fokus auf Alignment, richtige Ausführung der Grundelemente, Anpassung der Ballett-Technik an individuelle körperliche Gegebenheiten, Erleben von Ballett als anatomisch sinnvolles Trainingssystem, das sich auf Körper und Seele positiv auswirkt.
Kosten: € 60.-
Anmeldung bitte bis spätestens So, 28.09.25 .!
Contemporary Flow mit Nadja Puttner
Sa, 10. & So, 11.01.26.: 16:00 - 18:00
Level: intemediate - leicht bis Mitte fortgeschrittene Tänzer*innen
Kosten: € 60.-
Anmeldung bitte bis spätestens So, 04.01.26!